Bali Dogs-Was du über die Hunde auf Bali wissen solltest-Teil 1
- Basti

- 21. Feb. 2023
- 3 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 19. Apr. 2023
Von den atemberaubenden Küsten und den tropischen Stränden bis hin zur herzlichen Kultur der Balinesen - Bali ist ein wahrer Traum für jeden Reisenden. Wenn du schon mal dort warst, sind dir mit Sicherheit auch die vielen streunenden Hunde aufgefallen. Streunende Hunde sind auf Bali nicht zu übersehen. Es steckt jedoch viel mehr dahinter, als man vielleicht vermutet. Hunde sind ein wesentlicher Bestandteil der balinesischen Kultur, und wir interpretieren die Beziehung zwischen Mensch und Hund oft falsch. In diesem Artikel wollen wir dem Thema mal auf den Grund gehen!
"Bali would not be paradise without the dogs"
- Miguel Covarubias 1933 - Mexican artist, writer, ethnologist -

Warum gibt es so viele streunende Hunde auf Bali?
Um diese Frage zu beantworten, musst du wissen, dass die Rolle des Hundes in der balinesischen Kultur eine ganz andere ist, als die der Hunde bei uns.
Nur weil ein Hund keinen bestimmten Besitzer hat, bedeutet das nicht unbedingt, dass er ein Streuner ist. Man schätzt, dass etwa 90% der Hunde, die auf Bali frei herumlaufen, nicht obdachlos sind. Dennoch ist es schwer, bei einem Besuch auf Bali die vielen streunenden Hunde auf den Straßen zu übersehen, von denen viele sehr schlecht, krank und abgemagert aussehen.
In den meisten Banjars (Dorfgemeinschaft) auf Bali leben meistens mehrere Hunde in einem Rudel. Diese Hunde sind nicht unbedingt Haustiere, sondern schützen die Gemeinschaft vor verschiedenen Bedrohungen - von unerwünschten Besuchern bis hin zu giftigen Schlangen.
Dazu kommt, dass die meisten Bali Dogs leider nicht sterilisiert sind. Was zu einer immer größer werdenden Population von Hunden auf Bali führt. Glücklicherweise helfen mehrere Organisationen dabei, die Sterilisation für die Bevölkerung zugänglicher zu machen. Die wirklich hilfebedürftigen, obdachlosen Hunde werden von Organisationen aufgenommen, wieder aufgepäppelt und im Idealfall in ein neues Zuhause vermittelt.
Welche Rolle spielen die Hunde auf Bali?
Wie bereits erwähnt, haben Hunde auf Bali eine ganz andere Beziehung zum Menschen als in der westlichen Kultur. Es handelt sich eher um eine Beziehung zum gegenseitigen Nutzen und ist ein fester Bestandteil des balinesischen Lebens.
Die Bali Dogs warnen ihre Familie, wenn das Grundstück oder die Gemeinschaft bedroht ist. Man glaubt sogar, dass Bali-Hunde für jede Art von Bedrohung ein eigenes Bellen haben, das die Familienmitglieder leicht unterscheiden können.
Darüber hinaus reduzieren Bali Dogs die Lebensmittelabfälle auf der Insel. Durch das Fressen von Essensresten, werden die Lebensmittelabfälle auf ein Minimum reduziert. Dies wiederum verringert die Gefahr, dass Ratten und Schlangen in das Gelände eindringen, Krankheiten verbreiten und die Ernte zerstören.
Da die Beziehung zwischen Land, Mensch und Hund auf Bali so ausgeprägt ist, hätte die Ausrottung der Straßenhunde nicht nur enorme Auswirkungen auf die balinesische Kultur, sondern würde auch das empfindliche Ökosystem der Insel erheblich stören.

Haben streunende Hunde auf Bali Tollwut?
Zur Erinnerung: Tollwut ist eine tödliche Viruserkrankung, die sowohl Tiere als auch Menschen befallen kann. Sie dringt in der Regel über Wunden in den Körper ein, z. B. durch einen Hundebiss, und wandert dann über die Nerven zum zentralen Nervensystem. Es kann zwischen 2 Wochen und mehreren Jahren dauern, bis die ersten Symptome auftreten, und wenn sie auftreten, sind sie wahrscheinlich denen einer Grippe sehr ähnlich: Schwäche, Fieber und Kopfschmerzen. Mit der Zeit verschlimmern sich die Symptome mit Halluzinationen, Schlaflosigkeit und Delirium. Wenn die Tollwut das Gehirn erreicht, ist sie fast immer tödlich.
Bali war bis Ende 2008 eigentlich tollwutfrei, als die Krankheit von einer benachbarten Insel eingeschleppt wurde. Aufgrund fehlender Impfung breitete sich die Krankheit schnell auf der Insel aus und hat seitdem über 120 Menschen und Tausende von Hunden getötet. Traurigerweise hat die Regierung eine Massentötung streunender Hunde angeordnet. Das führte natürlich nicht zum Erfolg, sondern hat aufgrund einer unkontrollierten Rattenpopulation sogar einige Reisernten auf der Insel zerstört. Noch ein weiteres Zeichen, wie wichtig der Bali Dog für das Ökosystem auf Bali ist.
Dank der Hilfe mehrerer Organisationen, die Hunde gegen Tollwut zu impfen, ist die Zahl der Tollwutfälle bei Hunden in den letzten zehn Jahren drastisch zurückgegangen. Geimpfte Hunde tragen ein Bandana, Halsband oder eine andere Markierung, so dass man leicht erkennen kann, bei welchen Hunden man etwas vorsichtiger sein sollte.
Die Wahrscheinlichkeit, von einem tollwütigen Hund gebissen zu werden, ist relativ gering. Dennoch ist es ratsam, sich vor einem Besuch gegen Tollwut impfen zu lassen, vor allem, wenn du kleine Kinder hast, die vielleicht nicht verstehen, dass nicht alle Bali Dogs Haustiere sind.
Die Tollwut-Epidemie hat eine Menge negativer Gefühle gegenüber Bali Dogs ausgelöst. Die Hunde werden oft misshandelt, vernachlässigt und vergiftet. Die extrem intelligenten Bali Dogs, die seit Generationen ohne menschliche Anwesenheit auf der Insel überlebt haben, stehen nun der Menschheit als ihrem größten Feind gegenüber. Allerdings möchten die loyalen Tiere einfach nur mit den Menschen in Harmonie zusammenleben.
HINWEIS: Die Links zu den Produkten in diesem Beitrag sind Affiliate Links. Für Dich entstehen durch den Kauf über diese Links keine weiteren Kosten, jedoch erhalten wir eine kleine Verkaufs-Provision. So kannst Du uns ganz einfach bei unserem Projekt unterstützen. Vielen Dank!!!







Mooi artikel 🫶 Ons plan is om naar Bali te gaan met onze hond een boerenfox van 6 kilo.Hoe reageren de mensen op Bali op zo,n hond .We weten dat de mensen op Bali erg vriendelijk zijn.